Termine
Ausbildereignung (AdA)
Planung 2025:
AdA2025-04 in KW17/18 (24.04. – 30.04.2025)
AdA2025-07 in KW28/29 (10.07. – 16.07.2025)
AdA2025-09 in KW39/40 (26.09. – 02.10.2025)
Jetzt auch mit AdA-Themen zur Wiederholung oder Auffrischung von Wissen auf YouTube unter “Compass-Bildung, Emden”. Bei Weiterbildungen, bei denen der schriftliche Teil der Prüfung durch die Weiterbildung angerechnet wird, kann man sich bei Compass-Bildung speziell auf die dann noch abzulegende praktische Prüfung vorbereiten lassen. Eine gute Vorbereitung trägt häufig entscheidend zum Erfolg bei! Sprechen Sie uns an!
Informationsveranstaltungen Meisterkurse – Kursstart Herbst 2025
Die nächsten zwei Info-Veranstaltungen für den Beginn der nächsten Meisterkurse (Metall, Elektrotechnik und Logistik) sind am Freitag, den 14.02.2025 jeweils von 10:30 – 11:30 Uhr und alternativ von 15:30 – 16:30 Uhr (je ca. 1 h). Weitere Infos zu den Terminen hier auf der Homepage, auf Facebook unter “Compass-Bildung” oder Google (Compass-Bildung in Emden) oder durch aktuelle Aushänge. Danach folgen Info-Veranstaltungen für den Meisterlehrgang IM2025, der im Herbst des Folgejahres beginnt, an folgenden Terminen (jeweils Freitags, 16.05.2025, 04.07.2025). Die Teilnehmerzahlen für die Lehrgangsteilnahme zum Meister sind allerdings begrenzt. Die verfügbaren Plätze werden natürlich der Reihenfolge nach vergeben. Schnell sein lohnt sich also auch hier!
Natürlich können Sie unabhängig davon bei Interesse jederzeit einen kostenlosen persönlichen Beratungstermin vereinbaren. Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie!
Meisterkurse – Unterrichtsbeginn im November 2025: Industriemeister (Metall, Elektrotechnik, Mechatronik) und Logistikmeister (IHK)
Die Eröffnungsveranstaltungen für den Meisterkurs 2025 finden schichtbegleitend am Montag, den 06.10.2025 von 10:30 – 12:00 Uhr und nachmittags noch einmal von 15:30 – 17:00 Uhr (jeweils ca. 1,5 h) in 26725 Emden in den Räumlichkeiten von Compass-Bildung statt (Eingang gegenüber Brückstr. 42 – direkt beim Fernsehturm – hier sind auch ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten vorhanden). Dann werden mit den Teilnehmern alle inhaltlichen und organisatorischen Fragen zum beginnenden Lehrgang besprochen. Ebenfalls werden Literaturhinweise und weitere Empfehlungen abgegeben. Man kann den Meisterkurs auch schon im Abschlussjahr seiner Ausbildung beginnen. Dazu beraten wir gern! Unterrichtsbeginn ist dann am Dienstag, den 18.11.2025 (2 * wöchentlich schichtbegleitend, jeweils Dienstags und Donnerstags von 09:15 – 12:15 Uhr und alternativ von 15:00 bis 18:00 Uhr). Durch das schichtbegleitende Unterrichtskonzept (der Unterricht wird jeden Tag doppelt angeboten) kann jeder Interessierte am Unterricht in Präsenzform teilnehmen. Hinzu können in Teil A bis zu 6 Samstage kommen (im ersten Jahr) und im Teil B (zweites Jahr) je nach Schwerpunkt bis zu 12 Samstage. An Samstagen finden dann jeweils 2 komplette Unterrichtseinheiten statt (08:30 – 15:30 Uhr).
Technische Betriebswirte (IHK)
Kostenlose Informationsveranstaltungen finden in regelmäßigen Abständen statt und werden jeweils 6 – 8 Wochen zuvor angekündigt. Die nächsten Info-Veranstaltungen sind für Freitag, den 14.02.2025 jeweils von 09:15 – 10:15 Uhr und alternativ von 17 – 18:00 Uhr (je ca. 1 h) geplant. Voraussetzung ist jeweils eine entsprechende Nachfrage nach der Weiterbildung. Zur Teilnahme ist eine Anmeldung über das Kontaktformular erforderlich. Weitere Infos zu den Terminen hier auf der Homepage oder Google (Compass-Bildung in Emden) oder durch aktuelle Aushänge. Geplanter Kursbeginn: Frühjahr 2026 (je nach Nachfrage / Mindestteilnehmerzahl erforderlich).
Unabhängig vom Komplettangebot eines Lehrgangs kann man sich für die Weiterbildung zum TBW auch individuelle Unterstützung zu einzelnen Prüfungsbereichen holen. Unser Angebot umfasst insbesondere Trainings zur Vorbereitung auf schriftliche und mündliche Prüfungen (Teil A und B) sowie Unterstützung bei der Erstellung der Projektarbeit (Teil C).
Training & Coaching & Inhouse-Seminare & Beratung
Termine sind individuell / bei Bedarf zu vereinbaren (1:1 Coaching oder Training in Kleingruppen); auch Prüfungsvorbereitung (Einzeltraining) möglich, wie z. B. Vorbereitung auf eine mündliche Ergänzungsprüfung, eine Wiederholungsprüfung oder auf das situative Fachgespräch am Ende der Weiterbildung.
Training & Coaching sind auch zu anderen individuellen Themenbereichen möglich (Rhetorik, Präsentationstechnik, Verhandlungsführung, Mitarbeiterführung, etc.).
Klausur-Vorbereitungs-Training (KVT)
Finden als Training für unsere Lehrgangsteilnehmer ca. 4 – 5 Wochen vor den eigentlichen Klausurterminen bei Compass-Bildung als Unterstützung der Vorbereitung auf die IHK-Klausur im November in Vollzeitform statt (Bildungsurlaub möglich). Dies bieten wir jährlich für den Teil A und den Teil B getrennt an. Hierzu eine Aussage eines Kursteilnehmers (Lars, 2019): “Diese Woche ist absolut wertvoll und eine tolle Hilfestellung zum Bestehen der Prüfungen!”
Ein KVT (eine Woche Vollzeit) ist natürlich anstrengend. Lernen funktioniert bekanntlich besser, wenn man dabei Spass hat – dann sind Erfolge vorprogrammiert. Jeder Teilnehmer erfährt durch das KVT, wo er steht und welche Inhalte er ggf. noch einmal nacharbeiten sollte. Eine sinnvolle Unterstützung sowohl für den Teil A (erstes Jahr = Basisqualifikation) und den Teil B (zweites Jahr = handlungsspezifische Qualifikation). Darüber hinaus erhalten unsere Teilnehmer nach den schriftlichen Klausuren abschließend ein gezieltes Training auf die letzte Prüfungsleistung der Meisterqualifikation: das situationsbezogene Fachgespräch. Hier werden zu Trainingszwecken prüfungsähnliche Fallstudien simuliert.
Auch Teilnehmer von anderen Lehrgangsanbietern sind bei Interesse hierzu herzlich willkommen. Sprechen Sie uns einfach an! Wir unterbreiten Ihnen ein Angebot.